NEU

TV
Am 15.7.2023 wurde um 18.45 Uhr, kurz vorm Sandmännchen, im Rahmen der Sendung "glaubwürdig" im MDR-Fernsehen ein Portrait / Dokumentation über meine Arbeit ausgestrahlt. Der Drehtag war sehr schön und anstrengend zugleich. Vielen Dank an die Redakteurin Heike Bittner und Ihr Team.
GLAUBWÜRDIG in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/glaubwuerdig/glaubwuerdig-sylvia-graupner/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC8zOTkxOTItMzc5NTc4
Ausstellungen:
Erdmännchen in Prohlis
Der neue Erdmännchenkalender 2024 ist in Arbeit und wird am 7.11.2023 um 17 Uhr im KiEZ im Prohliszentrum im Rahmen einer Ausstellungseröffnung präsentiert. Bei dieser Gelegenheit kann man sich gleich einen der begehrten Kalender (kostenfrei!) sichern.
Die Illustrationen des diesjährigen Familienkalenders "Erdmännchen in Prohlis" sind als Dauerausstellung im Jugendamt in Dresden-Prohlis zu sehen.
Blaue Hunde
Dezember 2023 bis Februar 2024 auf der Stadtion Kinderonkologie der Uniklinik Leipzig
Lichtungen
April bis Juni 2024 in der Turmgalerie in Kemberg
Tierisch was los hier
Illustrationen von Helene Graupner und Sylvia Graupner, voraussichtlich Oktober / November 2024 in der Stadtbibliothek Mühlhausen
Lichtungen II
Mai - Juni 2025 Ausstellung in der St.Wippertuskirche in Kölleda
Lesung & Workshops
17.11.2023 "Balladen und Brimborium" in der Bibliothek Bautzen
3.11.2023 Lesenacht in der Bibliothek Bautzen
20./21.10.2023 Vortrag und Seminar im Rahmen der Fachtagung "Philosophieren mit Kindern", TU Dresden
"Utopie und Wirklichkeit"
27.-29.9.2023 Lesungen an Grundschulen im Vogtland im Rahmen vom Lesefestival "Literaturwagen"
25.9.2023 um 14 Uhr: Aquarellkurs: Auseinandersetzungen mit dem Werk von Elisabeth Ahnert, Chemnitzer Str. 10 | 09427 Ehrenfriedersdorf
20.9.2023 Grundschule Großbardau und Ringelnatzverein Wurzen
2.9.2023 Familienlesung in der Bibliothek Dresden Prohlis
8.8.2023 um 15 Uhr im KiEZ im Prohliszentrum: Lesung / Mitmalaktion "Prohliser Theatersommer"
5.8.2023 Familienlesung um 10 Uhr in der Hauptbibliothek (im Kulturpalast), sowie 16 Uhr in der Bibliothek Dresden Prohlis
spielerische Lesungen im Rahmen der Lesefeste in Dresden in folgenden Stadtteilbibliotheken:
25.05.2023 9:30 Uhr Neustadt
02.06.2023 9:30 Uhr Zentrum
08.06.2023 9:30 Uhr Laubegast
20.06.2023 9:30 Uhr Bühlau
22.06.2023 9:30 Uhr Johannstadt
29.06.2023 9:00 Uhr Südvorstadt
12.04.2023 Uniklinik Leipzig, MIT-MAL-Lesung mit Musik rund um Träume auf der onkologischen Kinderstation
12.-18.3.2023 MIT-MAL-Lesung mit Musik rund um Träume an verschiedenen Grundschulen in Zürich und Umgebung im Rahmen von "Literatur aus erster Hand"
frisch erschienen:
Mirakelbuch
Herausgeber: Ökumenischer Pilgerweg e.V.
Dank an Esther Zeiher für die wunderbare Zusammenarbeit.
Kreatives Denkbuch
Für die Fachtagung "Philosophieren mit Kindern" im Japanischen Palais in Dresden ist in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Reichel- Wehnert ein kreatives Denkbuch entstanden. Das Layout gestaltete Helene Graupner. Gern können Sie sich das Denkbuch downloaden, ausdrucken und loslegen!
Das Denkbuch gibt es in 2 Varianten: Denkbuch für Kinder und Denkbuch Erwachsene
in Arbeit
Progredienzangst
Die Bildergeschichte von Filipo erscheint 2024 in einem Buch über Progredienzangst in der Reihe "Therapie-Tools" im BELTZ Verlag.
In der Bildergeschichte geht es um Bewältigungsstrategien im Umgang mit Ängsten. Ergänzend zur Bildergeschichte wurden Kritzelseiten entwickelt, um auf spielerische Weise das Finden von Lösungsansätzen zu unterstützen.
Dank für die tolle Zusammenarbeit an Dr. Florian Schepper, Uniklinik Leipzig und Jessy Herrmann von der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. .